|
Embleme und Aufnäher
In Vereinen und innerhalb von Interessengemeinschaften achtet man auf ein gleichartiges Bild nach Außen, das Gemeinsamkeit symbolisieren soll. Insbesondere in Vereinen überwiegt oftmals ein großer Zusammenhalt. Ob im Schützenverein, im Fußballverein, bei den verschiedenen Gemeinschaften innerhalb eines Dorfes oder einer Gemeinde oder auch in der Firma - durch gleiche Garderobe wird das Beziehungs- und Kollektivgefühl gesteigert. Nicht nur ein einheitliches Erscheinungsbild spielt dabei eine entscheidende Rolle. Für Dritte sind Unternehmen-, Vereins- oder Clubmitglieder dadurch deutlich zu erkennen.
Bei größeren Feiern oder in anderen Fällen ist es jedoch nicht immer schaffbar, die Beteiligten angesichts ihrer Bekleidung zuzuweisen. In einigen Bereichen ist es auch kaum durchführbar, dass alle Menschen gleiche Bekleidung ragen. Dessen ungeachtet gibt es auch hierbei das Verlangen nach Identifikation mit der Gemeinschaft.
Ein interessanter Ansatz zeigt sich in professionell gestickten Abzeichen oder Aufnähern. Unter der Leitung von Thomas Hümmerich erhebt das Unternehmen Vih Stickembleme aus dem rheinland-pfälzischen Hattert keine Zusatzkosten für die Erstellung von Vorlagen, die zum Beispiel bei anspruchsvolleren Aufnähern und Abzeichen fällig werden. Dasselbe gilt für Aufnäher, die eine größere Anzahl an Farben bedürfen.
Zur Anfertigung der Embleme findet man auf der Webseite eine kurze Animation. Wappen und Aufnäher bekommen immer eine Umbördelung und sind bis zu 100 Prozent ausgestickt. Aus dieser Arbeitsweise ergibt sich ein qualitativ höheres Endergebnis. Vih Stickembleme liefert dementsprechend Abzeichen und Aufnäher, die eine unkomplizierte Verarbeitung und ein leichtes Aufnähen sicherstellen und obendrein fransenfest sind.
|